„Ich liebe das Hochmoor Büsselimoos im Riederenwald, das vor etwa 10‘000 Jahren aus einer Mulde des Rhonegletschers entstanden ist. Im Mai schimmern die kleinen, weissen Büsseli des Wollgrases wie ein weisses Meer zwischen den Bäumen. An ruhigen Tagen lassen sich hier verschiedene Amphibienarten, Ringelnattern und Rehe beobachten. Dieses Naturschutzgebiet inspiriert mich zu jeder Tages- und Jahreszeit und schenkt mir Kraft und Zufriedenheit.“
Marlies Bieri

Wegbeschreibung
Der Ideale Start für diese leichte Wanderung (Dauer: Ca. 1,5 - 2 Std.) ist die Postautohaltestelle Herrenschwanden Dorf. Biegen Sie nach der Haltestelle nach rechts ab um folgen Sie der Nebenstrasse bis zum Riedernwald. Weiter geht es geradeaus durch den Wald. Bei der Wegverzweigung Burrishaus folgen Sie der Beschilderung zum Büsselimoos um auf dem Waldweg bereits erste Eindrücke des Naturschutzgebietes zu geniessen. Am Rand des Büsselimoos informieren Tafeln über Entstehung, Flora und Fauna. Auf dem Holzsteg können Sie Wasserpflanzen, Libellen, Frösche und vieles mehr beobachten. Ein ausgeschilderter Rundweg führt Sie durch das Herz des Büsselimoos. Nach dem Rundgang durch das Moor folgen Sie dem Weg zurück in Richtung Herrenschwanden.

Comments